[one_third last=“no“] Flyer download…[/one_third] [two_third last=“yes“]
Clara, die junge Tochter eines Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, doch nach dem Tod der Mutter heiratet der Vater erneut. Nichts kann Clara den beiden gehässigen Stiefschwestern Pam und Alice und ihrer Stiefmutter recht machen, sie muss sogar in der Asche neben dem Küchenherd schlafen und wird fortan Aschenputtel genannt.
Von einer Reise bringt der Vater seiner Tochter zwei sprechende Täubchen und einen magischen Haselnusszweig mit, den sie auf dem Grabe der Mutter einpflanzt.
Als die Königin alle unverheirateten Mädchen zu einem dreitägigen Ball in ihr Schloss einlädt, um endlich eine Frau für ihren Sohn zu finden, möchte auch Aschenputtel zum Ball. Während ihre hochnäsigen Stiefschwestern sich für den Ball auf dem Schloss schmücken, stellt die Stiefmutter ihr jedoch eine schier unlösbare Aufgabe. Aber die beiden geretteten Täubchen Rucki und Gurri helfen Aschenputtel die Linsen aus der Asche zu lesen und nachdem der magische Haselstrauch auf dem Grab der Mutter ihr ein wunderschönes Kleid herbeizaubert, kann Aschenputtel doch noch unerkannt im Schloss erscheinen.
Auf dem Ball hat der Prinz nur Augen für das schöne Aschenputtel, tanzt ganz allein mit ihr und verliebt sich in sie. Warum aber läuft das schöne Mädchen fort? Zum Glück verliert Aschenputtel nach der dritten Ballnacht ihren goldenen Schuh und so macht sich der Prinz am nächsten Tag mit dem zierlichen Schuh auf die Suche nach seinem geliebten Aschenputtel…
Die Filderbühne zeigt den bekannten Märchenklassiker vom bescheidenen Aschenputtel, ihren eifersüchtigen Stiefschwestern und dem begehrten Prinzen in einer liebevollen, kurzweiligen Bühnenversion.
Regie: Julia Mischer und Hilde Schwind
[/two_third]
Spieltermine 2016
Premiere: Samstag, 19. November 2016
Spieltermine im November:
19./20./26./27.
Spieltermine im Dezember:
3./4./10./11./18.
Beginn ist jeweils um 16:00 Uhr, Einlass: Eine Stunde vor Beginn.
Freie Platzwahl.
Tickets bestellen können sie hier.
[two_third last=“no“]
Personen und ihre Darsteller
Aschenputtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Alina Mehr |
Stiefmutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Aline Reinhardt |
Pam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Marie Weschler |
Alice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Lisa Krautheim |
Vater. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Rainer Andres |
Rucki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Federico Svezia |
Gurri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Romy Schmidt |
Prinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Sserin Hauck |
Diener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Simon Pemp |
Königin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Beatric Himmel |
Zofe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Arianna Dal Bosco |
Täubchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | Emma Mehr und Linn & Lotta Maschke |
Hinter der Bühne
Regieassistenz . Regie . . . . . . . . . . |
Hilde Schwind Julia Katharina Mischer |
Bühnenbild . . . . . | Das Team |
Kostüme . . . . . . . | Das Team |
Technik . . . . . . . . | Daniel Reimling Daniel Ilic |
Musik . . . . . . . . | Julian Ferreira da Silva Hendrik Riehemann |
Presse . . . . . . . . . Grafik . . . . . . . . . |
Rose Reinhard & Steffi Stoll Daniel Ferreira da Silva |