Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm in einer Bühnenadaption von Gerda Marie Scheidl
Erschienen im VVB
Tickets
Download Flyer
Pressestimmen
[/one_third]
2017 dürfen wir unsere großen und kleinen Gäste wieder verzaubern! – wir freuen uns auf
Ihren Besuch. Die liebenswerten Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot leben mit ihrer Mutter in einem Häuschen am Wald. Ihre Liebe zur Natur und zu allen Waldbewohnern lässt sie sogar einen Bären bei sich aufnehmen und zum Freund werden. Wäre da nur nicht der hinterlistige Zwerg „Trollpapp“, der nur Böses im Sinn hat und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern so gar nicht zu schätzen weiß und den Bewohnern des Waldes das Leben schwer macht.
Aber dieses Märchen wäre kein Märchen, wenn nicht am Ende die Freundschaft und das Gute siegen würden. Doch bis dahin haben alle Figuren noch einige Aufgaben zu bewältigen.
Ob wohl der böse Zwerg besiegt wird? Und wird der junge Prinz seinen Bruder wiederfinden?
Das alles erfahren Sie wenn Sie uns im Bürgerhaus Sonne in Sielmingen besuchen.
Die Handlung des bekannten Märchens um die beiden liebenswerten Schwestern, den Bären und den hinerlistigen Zwerg, wird in dieser Bühnenfassung ergänzt durch viele liebevolle Ausschmückungen. Vor allem die lustigen Zusatzfiguren wie der sprechende Tannenzapfen „Plumps“ und der sehr aufgeweckte Fliegenpilz namens „Pünktchen“ sowie viele muntere Waldtiere sorgen für einen wunderbaren Märchen-Zauber.
Wer begegnet nicht gerne liebgewordenen Figuren aus Kindertagen? Freuen Sie sich auf ein charmantes Märchenspiel für Jung und Alt und für alle, die es sich so richtig märchenhaft wünschen!
Regie: Hilde Schwind
[one_third last=“no“]
Flyer / Programmheft
Zum öffnen bitte klicken:
[/one_third] [two_third last=“yes“]
Spieltermine 2017
Premiere: Samstag, 11. November 2017
Bitte beachten Sie, dass unsere letzte Vorstellung am Sonntag, den 10. Dezember 2017 stattfindet.
Spieltermine im November:
Sa. 11./ So. 12.
Sa. 18./ So. 19.
Sa. 25./ So. 26.
Spieltermine im Dezember:
Sa. 2./ So. 3.
——–/ So. 10.
Beginn: 16:00 Uhr
Einlass: Eine Stunde vor Beginn (freie Platzwahl)
Damit Sie sich in der Pause stärken können, gibt es an unserer Theatertheke Softdrinks, Kaffee, Tee sowie Süßigkeiten und Knabbergebäck zu kaufen
Achtung! Wir spielen im Bürgerhaus Sonne in Sielmingen, Sielminger
Hauptstraße 44, 70794 Filderstadt-Sielmingen
[/two_third]Tickets online kaufen/reservieren können sie hier.
Eintrittspreise
Normalpreis: 9,00 €
Ermäßigt: 7,00 €*
*(Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ und Bundesfreiwilligendienstleistende. Ermäßigungsnachweis ist am Einlass vorzuzeigen.)
Aktionen
[one_third last=“no“]

Frühbucher-Tickets. VERLÄNGERT: Für die Vorstellung am 12. November 2017 bieten wir noch für kurze Zeit 20% Frühbucher-Rabatt* (begrenztes Ticketkontingent). Aktionstickets erhält man in unserem Ticketshop, auf eventim.de, über die eventim-Bestellhotline und beim i-Punkt in Bernhausen am Bahnhof. Buchbar bis 31. Oktober 2017.
*zzgl. VVK- und Versand-Gebühr
Last-Minute-Tickets. Für alle Schnäppchenjäger bieten wir bei Gelegenheit „Last-Minutes-Tickets“ an (20% Rabatt). Wir empfehlen daher, unseren Newsletter (am unteren Rand der Homepage) zu abonnieren.
Schulklassenangebot. Erleben Sie mit ihrer Schulklasse die schönsten Märchen unserer Zeit. Bei SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT zahlen Schulklassen und Schülergruppen einen einheitlichen Schüler-Festpreis. Suchen Sie sich einen Wunsch-Termin und evtl. einen Ausweichtermin. Bitte Anzahl der Schüler und die begleitenden Lehrkräfte ermitteln und per E-Mail (info@filderbuehne.de) bestellen. Das Angebot ist begrenzt verfügbar. Der Schüler-Festpreis gilt ab 10 Schülerinnen und Schülern. Pro 10 Schüler erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Am Tag der Veranstaltung ist eine entsprechende Bescheinigung der Schule vorzulegen.
Einblicke
[two_third last=“no“]
Personen und ihre Darsteller
Schneeweisschen | Clara Reinken |
Rosenrot | Mayla Bohlender |
Mutter | Andrea Müller |
Bär/ Prinz Uwe | Beatric Himmel |
Onkel Plumps | Arianna Dal Bosco |
Pünktchen | Linn Maschke |
Trollpapp | Federico Svezia |
Prinz Heiner | Hussein Shker |
Eichhörnchen/ Kater | Alea Bohlender |
Häschen / Mäuschen | Lotta Maschke, Anais Köller |
Hinter der Bühne
Bühnenbild | Bernd Liedtke, Hans-Dieter Maschke, Steffi Stoll & das Team |
Kostüme | Astrid Grimm & das Team |
Choreographie………. | Julia Ferreira da Silva |
Technik | Hanspeter Veit |
Presse | Sven Zylla & Rose Reinhard |
Regie | Hilde Schwind |
Grafik | Daniel Ferreira da Silva |